Petition zur Chip- und Registrierungspflicht für alle Hunde und Katzen
Als Heimtier Nummer eins in 23 Prozent der Haushalte in Deutschland (14,7 Millionen Katzen!) gehört die Katze zur größten Anzahl der Fundtiere, die ins Tierheim gebracht werden. So waren z.B. im Jahre 2018 von den aufgenommenen Fundtieren 327 Katzen, im Jahr 2019 sogar 377 Katzen.
Aber nur wenn diese Katzen gechippt und registriert sind, können die Besitzer schnell ermittelt werden und ihre Tiere zurückerhalten. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass Katzen gechippt, aber nicht registriert sind. So dauert es häufig verhältnismäßig lange, bis entlaufene Katzen ihrem Besitzer zurückgegeben werden können. Da demzufolge nur ein geringer Teil der Besitzer ermittelt werden kann, verbleibt die Mehrzahl der Katzen im Tierheim und wartet auf die Vermittlung in ein neues Zuhause.
Denn auch wenn ein Tier gechippt ist, bedeutet es nicht, dass es automatisch registriert ist. Für die Registrierung in einem der bekannten Haustierregister, wie z.B. FINDEFIX, muss der Besitzer eigenständig sorgen. Die Registrierung ist kostenlos, das Setzen des Chips durch einen Veterinär kostet einmalig ca. 30 Euro. Ein Mikrochip ermöglicht die eindeutige Identifikation des Tieres und birgt weder Risiken noch Gefahren beim Einsetzen oder Tragen.
Wir bitten Euch daher, auch diese Petition zu unterstützen.
Vielen Dank!
Hier gelangen Sie zur beiden Petitionen:
*Petition Chip- und Registrierungspflicht für Katzen (befindet sich in der parlamentarischen Beratung)
*Petition Chip- und Registrierungspflicht für Hunde (befindet sich in der parlamentarischen Beratung)