15.03.2023

Sie beginnt wieder, die Zeit der Amphibienwanderungen! Die Nächte werden milder und Millionen von Kröten und Fröschen machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dafür nehmen die Tiere bis zu fünf Kilometer lange Wege auf sich - und hüpfen dabei quer über die Straßen.

Jedes Jahr werden hunderttausende von ihnen überfahren. Und nicht nur das: allein das schnelle Vorbeifahren eines Autos kann einen tödlichen Strömungsdruck bedeuten, der die Blutgefäße der kleinen Tiere zum Platzen bringt und sie qualvoll verenden lässt! Dafür reicht schon eine Geschwindigkeit von 30 km/h.

Der  Bremer Tierschutzverein bittet daher Auto- und Motorradfahrer um besondere Vorsicht. Damit die Tiere eine Chance haben, sollte man vor allem in der Dämmerung und nachts auf Strecken mit Amphibienwanderungen langsam fahren und den kleinen Kröten, soweit möglich, langsam und behutsam ausweichen.

Besonders von Krötenwanderungen betroffene Straßen werden vereinzelt gesperrt. An manchen Stellen helfen Krötentunnel oder –brücken den Tieren bei der sicheren Überquerung der Straßen. Andernorts sind Tierschützer im Einsatz, die Krötenzäune errichten, diese kontrollieren und die Tiere in Auffangeimern über die Straße tragen. Den vielen ehrenamtlichen Tierfreunden verdanken hunderttausende Amphibien ihr Weiterleben und die Chance, für Nachwuchs zu sorgen. Diesen wichtigen Beitrag zum Artenschutz kann jeder leisten.

Aber auch als Gartenbesitzer kann man Schutzquartiere für Amphibien schaffen – in Form von Komposthaufen, Steinhügeln oder Altholzhaufen, in denen sich die Tiere gern verkriechen. Ein kleiner Tümpel im Garten bietet Lurchen Laichmöglichkeiten. Keller und Kellerschächte sollten Tierfreunde mit einem Schutzgitter abdichten oder sie regelmäßig auf ungewollt gefangene Amphibien kontrollieren.

Weitere News

Am 15. März beginnt wieder die offizielle Brut- und Setzzeit. Für Hundehalter bedeutet dies, dass ihre Vierbeiner nur an der Leine spazieren gehen dürfen. Doch durch die neuen Hundefreiausläufe, die... Weiterlesen

Sie beginnt wieder, die Zeit der Amphibienwanderungen! Die Nächte werden milder und Millionen von Kröten und Fröschen machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dafür nehmen die Tiere bis zu... Weiterlesen

Endlich findet nach 2 Jahren Coronapause am 16. April 2023 um 10 Uhr wieder unserer Charity Lauf statt. Weiterlesen

Dieses Jahr findet zeitgleich mit dem Charity-Lauf ab 10 Uhr ein Spendenlauf für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren statt. Weiterlesen