Rücksicht auf die Wildtiere nehmen: Brut- und Setzzeit am 15. Juli 2023 beendet
Der Bremer Tierschutzverein appelliert aber sowohl an alle Hundebesitzer als auch an die Landwirte, weiterhin Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen. In vielen Fällen ist der Wildtier-Nachwuchs noch nicht groß genug, um eigenständig zu fliehen.
Derzeit werden vielerorts Wiesen und Weiden gemäht – leider oftmals, ohne den Tieren eine Chance zu geben, ein anderes Versteck aufzusuchen. Es hat bereits mehrere Vorfälle mit Kitzen gegeben, die von den Mähmaschinen zerstückelt wurden, da die Felder vorher nicht abgesucht worden waren.
Junge Hasen und Rehe ducken sich bei Gefahr und kauern regungslos am Boden, was ihnen beim Mähen zum Verhängnis wird. Die Maschinen zerstören Nester und Gelege von Vögeln, die auf Wiesen brüten. Viele dieser Vögel stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten, beispielsweise Kiebitz, Feldlerche, Bekassine und Wachtelkönig.
Tier- und Umweltschützer plädieren daher dafür, erst ab August zu mähen, da die vor allem die Rehkitze erst dann einen eigenen Fluchtinstinkt entwickelt haben. Wer trotzdem mähen will, sollte unbedingt entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Für die Hunde gilt nun auch wieder außerhalb des bebauten Stadtgebietes – Leinen los, um ihren Bewegungsdrang auszuleben. „Freilauf ohne Leine ist eine wichtige Voraussetzung für die artgerechte Haltung und sozialverträgliche Erziehung von Hunden“, so Brigitte-Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins. „Wir bitten trotzdem alle Hundebesitzer, auf ihre Vierbeiner zu achten, wenn sie in Gebieten unterwegs sind, in denen Wildtiere mit ihrem Nachwuchs leben. Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb könnten die Tiere aufspüren und sie in Panik versetzen. Dies kann sowohl für die Wildtiere wie auch für die Hunde gefährlich werden."

Weitere News
Welttierschutztag am 4. Oktober - Chip-Aktion im Bremer Tierheim
MeldungWeiterlesenAnlässlich des Welttierschutztages bietet das Bremer Tierheim am 4. Oktober 2023 von 15 bis 18 Uhr eine Chip-Aktion zum Sonderpreis von EUR 10,- an.
Schluss mit den Affenversuchen!
Tierschutz aktivWeiterlesenGroße Demonstration und Kundgebung am 23. September 2023 ab 11 Uhr
TierpflegerInnen gesucht
MeldungWeiterlesenDer Bremer Tierschutzverein sucht ab sofort für sein Tierheim eine/n engagierte/n Tierpfleger/in zur Verstärkung des Teams. Es handelt sich um eine…
Rücksicht auf die Wildtiere nehmen: Brut- und Setzzeit am 15. Juli 2023 beendet
MeldungWeiterlesenDer Bremer Tierschutzverein appelliert aber sowohl an alle Hundebesitzer als auch an die Landwirte, weiterhin Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen. In…